PAPRCUTS | RFID Portemonnaie | Diamoind Dawn
36,90 €
Beschreibung
RFID Portemonnaie: Platz für 12 Karten, Scheine und Münzen
Das RFID Portemonnaie wird in Berlin gedruckt und gestanzt. Anschließend folgen alle weitere Schritte bei Partner-Produktionsstätten in Deutschland und Polen. Hier wird die Geldbörse gefaltet und weitere Komponenten wie Magnet und RFID-Schutz verbaut. Im Anschluss geht es dann an die Näharbeit.
Danach sieht es aus, wie es aussehen soll. Damit es auch geschützt und hübsch bei dir ankommt, wird nun noch verpackt und gelabelt. Am Ende ist jedes Portemonnaie durch mindestens 4 Paar Hände gegangen.
Mehr Infos
- Dank RFID-Schutz können Karten nicht ausgelesen werden
- magnetisches Münzfach
- Karten sitzen fest & sind dank easy-slide blitzschnell gezückt
- super flach & handlich – nur 0,8 cm
- leicht wie Papier: nur 27 Gramm
- wasserabweisend – für Party, Sport & Alltag
- extrem stabil und reißfest
- faire Produktion in Deutschland & Polen
- PETA approved vegan
RFID Schutz - was ist das denn?
RFID steht für radio frequency identification, also Identifizierung elektromagnetischer Wellen. Deine Bankkarte benutzt diese Technik beispielsweise, um an der Kasse kontaktlos bezahlen zu können. Hat Vorteile, kann unter Umständen aber auch Datenklau bedeuten.
Aus diesem Grund haben wir unseren Portemonnaies einen Schutz verpasst, der das Signal nach außen blockt. Wenn du deine Bankkarte (oder auch deinen Personalausweis) rausnimmst, funktioniert alles wie gewohnt. In der Geldbörse selbst wird das Signal nach außen hin geblockt.
Das sagt PAPRCUTS über PAPRCUTS:
2011 wurde die Idee "Paprcuts" immer lauter im Kopf von Nils. Alles begann mit einem Party-Portemonnaie - klein, leicht, stylisch. Damals war eine Produktion in Deutschland undenkbar.. viel zu teuer!!
Heute können wir sagen, dass es sicherlich günstiger geht, dass wir sicherlich mehr verdienen könnten, dass wir oft einen anderen Weg gegangen sind. Doch gleichermaßen sind wir sehr stolz darauf, mit unseren Partner-Produktionen in Deutschland & Polen faire Arbeitsbedingungen & Transparenz garantieren zu können.
Wir haben uns neulich erst gefragt "Was wollen wir eigentlich?" - wir wollen eine Alternative bieten und den Status Quo laufend hinterfragen. Wir wollen nicht stehen bleiben, sondern dabei Helfen Konsum nachhaltig & bunter zu machen.